Es ist hinreichend bekannt, dass die gesetzliche Rentenversicherung
in vielen Fällen für den gewohnten Lebensstandard im Alter nicht
mehr ausreicht. Handeln Sie jetzt und finden Sie mit Figgen und
Steinberg den richtigen Partner für Ihre zusätzliche Altersversorgung. Schließen Sie die Rentenlücke mit einer eigenen privaten
oder betrieblichen Maßnahme. Profitieren Sie dabei von unserem
Expertenwissen und einer unabhängigen Übersicht über die am
Markt vorhandenen Angebote.
Bei der Altersvorsorge können Arbeitnehmer staatliche Förderung
in Anspruch nehmen und zusätzlich rein privat vorsorgen. Zu den
geförderten Möglichkeiten gehören die betriebliche Altersvorsorge
(bAV) und Riester-Verträge (für Angestellte) sowie Rürup-Renten
(für Selbstständige).
Ohne Förderung ansparen lässt es sich mit Hilfe einer Rentenversicherung oder einem langfristigen Aktien-Fondssparplan. Mit einem
oder mehreren von diesen Bausteinen lässt sich ein tragfähiges Konzept für die eigene Altersversorgung erstellen. Was im einzelnen in
Frage kommt, ermitteln wir für Sie in einer individuellen Analyse
DIE VERSICHERUNGSKONZEPTE DER AGENTUR FIGGEN UND STEINBERG UMFASSEN U.A.:
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie die Folgen des demografischen Wandels für Ihre Zukunft und Ihre finanzielle Absicherung umsetzen können. Dabei geht es nicht um gefühlte oder eingebildete Verschlechterungen unserer Lebensqualität, sondern um prognostizierbare Fakten: Die Menschen in den Industrienationen werden immer älter.
Welche Sparform die beste ist, hängt stark von Ihrer finanziellen Situation und Lebensplanung ab. Wichtig ist, dass Sie in Ruhe abwägen, was Sie tun wollen. Hierbei unterstützen wir Sie als unabhängige Berater und legen Ihnen die unterschiedlichen Kostenstrukturen der Anbieter offen. Gerade in diesem Bereich ergeben sich häufig deutliche finanzielle Vorteile, die auf den ersten Blick nicht immer sichtbar sind.
Die gesetzliche Rentenversicherung kann für zukünftige Rentner nur noch eine Grundsicherung leisten. Deshalb ist es
wichtig, die gesetzliche Rente durch betriebliche Altersversorgung und private Altersversorgung maßgeschneidert
zu ergänzen – natürlich unter Berücksichtigung staatlicher
Förderung.
Der Vergleich der unterschiedlichen Vertragsangebote, der
möglichen Förderwege und der Überblick über den gesamten
Versicherungsmarkt sind die Grundlage für unsere Empfehlungen. Ersparen Sie sich also lästige Einzelgespräche und
die Sichtung einzelner oft unübersichtlicher Angebote. Das
übernehmen wir für Sie.
Unsere Empfehlungen und Marktauswertungen beruhen auf
komplexen Analysen und spiegeln nicht die Interessen eines
Einzelanbieters wider. Alle Daten und Fakten können wir
Ihnen nachvollziehbar erklären und Ihnen auch von einzelnen
Produkten abraten.
Sie erhalten Angebotsvergleiche, Unternehmensbewertungen, Produkterklärungen und eine auf Ihre Situation abgestimmte Beschreibung der staatlichen Förderung. Mit uns
bauen Sie eine solide, langfristig stabile Altersversorgung
auf und befreien sich von unnötigen Sorgen um Ihre Zukunft.
Privatpatienten profitieren von modernsten medizinischen Behandlungsmethoden und können frei ihren Arzt oder ihr Krankenhaus wählen. Zudem werden häufig auch die Kosten von Naturheilverfahren erstattet sowie ein Komfort-Schutz für Zahnersatz und Brillen gewährt.
Aus dem breiten Marktangebot empfehlen wir die qualitativ besten
Produkte und Versicherungsgesellschaften. Als unabhängiger
Finanz- und Versicherungsmakler ist Figgen und Steinberg dabei
nicht an bestimmte Produktpartner gebunden, sondern wählt ausschließlich nach qualitativen Kriterien aus, beispielsweise nach
der Beitragsstabilität im Alter und nach dem Leistungsumfang.
DIE VERSICHERUNGSKONZEPTE DER AGENTUR
FIGGEN UND STEINBERG UMFASSEN U.A.:
Im deutschen Gesundheitswesen ist eine private Krankenversicherung
sowohl ergänzend als auch anstelle der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) möglich. Mit 8,77 Millionen waren 2016 rund 11 Prozent aller
Versicherten in Deutschland privat krankenvollversichert. Hinzu kamen
weitere 25 Millionen Zusatzversicherungen.
Wer eine selbständige Tätigkeit ausübt, kann anstelle der gesetzlichen
Krankenversicherung eine private Krankenvollversicherung ohne Einkommensnachweis wählen. Hierbei ergibt sich häufig die Frage, ob ein
solcher Wechsel sinnvoll ist. Bei dieser Entscheidung unterstützen wir
unsere Kunden und sprechen Empfehlungen aus.
Arbeitnehmer müssen im laufenden Jahr brutto oberhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze liegen, um wechseln zu dürfen. Unabhängig von
einer Verdienstgrenze können Beamte und Beamtenanwärter in die
private Krankenversicherung aufgenommen werden.
Vor einem Wechsel in die private Krankenversicherung wägen wir
die jeweiligen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Systeme
sorgfältig ab. Wer sich anschließend für eine private Krankenversicherung entscheidet, erhält von uns eine Auswahl von Anbietern, die den passenden Versicherungsumfang bereitstellen.
Weil sich die Auswahl eines passenden Anbieters in diesem
Bereich als hochkomplex darstellt, greifen wir auf EDV-gestützte
Verfahren zurück, mit denen die Leistungskriterien transparent
dargestellt werden und eine Entscheidung auf einer objektiven
Grundlage ermöglichen. Dieses Verfahren unterscheidet uns
als unabhängige Makler von den Anbietern einzelner Produktmarken. Ihre Gesundheit soll in die besten Hände kommen.
Dabei helfen wir Ihnen.
Produkte und Lösungen, die für Vorsorgekonzepte nötig und wichtig sind, bieten wir Ihnen mit unseren umfassenden und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Konzepten.
Ihre Ansprechpartner:
Jens Steinberg, Alexander Figgen, Carlo Dieck und Tobias Packheiser
Telefon: 02932 99291 - 0
E-Mail: nffggn-stnbrgd
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!